equihealth
Healthcare & Training für Pferd & Reiter in München

reit- & longierunterricht

Bereits in meinem jungen Alter konnte ich viel an Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Pferden sammeln.

Ich hatte die Möglichkeit junge Pferde bei ihrer Ausbildung zu begleiten, die sensiblen Pferde zu reiten und von ihnen zu lernen. 

Da mein eigenes Pferd, Con Man, ein Lehrmeister und Perfektionist ist, lerne ich jeden Tag von ihm. Ich lerne stets meinen Sitz und meine Hilfengebung zu verbessern, auf mein Mindset zu achten und immer mit viel Gefühl und Fingerspitzengefühl zu reiten. 

Sowohl im Springen, als auch in der Dressur finde ich viel Spaß. 

Mit Con Man springe ich bis zu 1,30 m (kleinere Sprünge gerne auch mal nur mit Halfter und Strick), aber auch mit anderen Pferden ist ein L Parcours kein Problem.

Die Dressur macht uns besonders viel Spaß und vor allem die Lektionen der schweren Klasse bereiten uns sehr viel Freude. 

Natürlich fängt alles beim Training vom Boden aus an. Ich liebe die Freiheit bei der Bodenarbeit mit Con Man und auch Zirkustricks sind ein Muss für Spaß, Gymnastizierung und Ausgeglichenheit. 


Neben dem Reiten und der Bodenarbeit macht mir das Unterrichten auch sehr viel Spaß. Mir ist eine harmonische Beziehung zwischen Pferd und Mensch, das Vorgehen step by step, ein respektvoller Umgang mit dem Pferd und eine detaillierte Art und Weise auf positive und negative Momente zu schauen, enorm wichtig. 


Im April 2022 absolvierte ich den Pferdeführerschein Umgang, das Reitabzeichen 5 und das Longierabzeichen innerhalb von vier Tagen mit Bestnoten in Dressur, Springen, Longieren und Theorie.


Im Februar 2023 nahm ich an einem Vorbereitungsseminar zum Trainer C teil. In diesem wurden die Kompetenzen der Teilnehmer geprüft und festgelegt, ob diese für die Ausbildung zum Trainer geeignet sind. Dies fand in den Disziplinen Dressur und Springen mit einem fremden Pferd statt. Zudem wurde auch das theoretische Wissen in einer Klausur abgefragt und bewertet. Des Weiteren wurde der Dressurunterricht der Teilnehmer bewertet. Dieses Vorbereitungsseminar bestand ich mit Bravur. 

Im Juni 2023 folgte der erste mehrwöchige Teil der Trainerausbildung. In diesem musste man bereits zum Ende des Lehrgangs eine Prüfung in der Dressur, im Springen, im Gelände mit Geländesprüngen und der Theorie ablegen. Diese bestand ich mit ausgezeichneten Noten. 

Im August 2023 fand der zweite Teil der Ausbildung zum Trainer C auf der Olympiareitanlage in München Riem statt. In diesem Teil mussten ebenfalls zwei Theorieprüfungen abgelegt werden. Hinzu kamen die Prüfungen im Unterrichten beim Springen und in der Dressur. Die Theorie lässt sich in folgende Oberbegriffe einteilen: sportwissenschaftliche Grundlagen, Psychologie, Reitlehre, Organisation, Sport und Umwelt, Sicherheit, Pferdehaltung und Veterinärkunde. 

Auch diese Prüfungen absolvierte ich, sogar mit der Besten Note im Dressurunterrichten unter allen Prüflingen und erlangte somit meine offizielle Trainerlizenz C. 


Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie mich gerne, ich stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung.




 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram